Die Wurzeln der Firma reichen bis in das Jahr 1927 zurück

16. April. 1927
Der Magistrat der Stadt Eilenburg erteilt die Gewerbeerlaubnis für Straßen- und Tiefbauarbeiten als Handwerksbetrieb.
1933 -1945
Unterbrechung der Tätigkeit des Unternehmens.
1961
Führung des Unternehmens als Kommanditgesellschaft.
1972
Umwandlung in einen volkseigenen Betrieb.
1973
Zusammenlegung mit einem Betrieb ähnlicher Struktur.
1980 -1990
Anschluss zum Verkehrs- und Tiefbaukombinat Leipzig.
Juli. 1990
Gründung der Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg.

Die Geschichte der Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg reicht zurück bis zu ihrer Neugründung am 1. Juli 1990. Mit diesem Schritt wurde der Grundstein gelegt für ein Unternehmen, das auf den Überresten einer wechselvollen Vergangenheit aufbaute und dabei eine beeindruckende sechzigjährige Erfahrung im Bereich des Straßen- und Tiefbaus mit sich führte.

Bei ihrer Neugründung trat die Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg an, um auf einer bereits etablierten Produktionsstätte anzuknüpfen. Dies war jedoch kein gewöhnliches Unternehmen, sondern eines, das durch Höhen und Tiefen gegangen war und somit einen Schatz an Kenntnissen und Fähigkeiten in sich trug. Die langjährige Präsenz im Straßen- und Tiefbau verlieh dem Unternehmen eine einzigartige Perspektive auf die Branche.

Mit einer erfrischenden Herangehensweise und einem klaren Fokus auf Fortschritt und Innovation begann die Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg ihre Reise. Eines der ersten Elemente, die ihr Potenzial zeigten, war der grundlegend erneuerte Baumaschinen- und Fahrzeugpark. Diese Investition in moderne Ausrüstung unterstrich das Engagement des Unternehmens für Effizienz und Exzellenz in jedem Projekt.

Ein weiterer Eckpfeiler des Erfolgs der Firma war der stetig wachsende Mitarbeiterstamm. Durch kontinuierliche Weiterbildung wurde sichergestellt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand der Technik und Best Practices waren. Dieses Engagement für die Weiterentwicklung trug dazu bei, dass die Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg in der Lage war, Leistungen von höchster Qualität zu liefern.

Die Hauptzielgruppe des Unternehmens waren vorwiegend öffentliche Auftraggeber, die hohe Ansprüche an die Qualität der erbrachten Leistungen stellten. Dies spiegelte sich in jedem Projekt wider, sei es im Tiefbau oder im Straßenbau.

Im Bereich des Tiefbaus war das Angebot der Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg äußerst vielfältig. Es umfasste den konstruktiven Erdbau sowie die anspruchsvolle Erschließung von Wohn- und Gewerbegebieten. Auch der Kanalbau, einschließlich Kläranlagen mit einer Kapazität von bis zu 5000 EGW, gehörte zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.

Im Straßenbau erstreckte sich der Leistungsumfang von Neubauten bis zur Rekonstruktion von Straßen sämtlicher Bauklassen. Dabei wurden nicht nur die Straßen selbst, sondern auch die dazugehörigen Nebenanlagen in die Planung und Umsetzung einbezogen.

Die herausragende Qualität der Arbeit der Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg wurde durch verschiedene Auszeichnungen unterstrichen. Im Februar 1993 wurde dem Unternehmen das RAL-Gütezeichen Kanalbau Gruppe AK2; VP für die erfolgreiche Rekonstruktion eines Abschnitts der Bundesstraße B184 verliehen.

Neben dem Hauptsitz in Eilenburg verfügte das Unternehmen über eine Zweigstelle in Wiedemar, in der Nähe des Schkeuditzer Kreuzes. Dies ermöglichte es der Firma, ihre Präsenz zu erweitern und ihre Dienstleistungen in einem breiteren geografischen Bereich anzubieten.

Die beeindruckende Liste der Referenzen der Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg zeugte von der Vielseitigkeit und dem Erfolg ihrer Projekte. Insbesondere in jüngster Zeit konnte das Unternehmen zahlreiche Erfolge aufweisen. Auf Bundes-, Landes- und kommunalen Straßen wurden schnelle Bauzeiten und eine beeindruckende Qualität der Arbeit demonstriert. Die Erschließung von Gewerbe- und Wohngebieten trug ebenfalls dazu bei, den Ruf des Unternehmens als verlässlicher Partner im Bereich des Straßen- und Tiefbaus zu festigen.

Ein Blick auf die Referenzprojekte im Straßenbau verdeutlichte die Bandbreite der Expertise der Firma. Die Rekonstruktion von Abschnitten auf Bundesstraßen wie B2, B6, B1387, B8107, B13176 und B13183 in den Bundesländern Sachsen und Sachsen-Anhalt stellte nur einen Teil ihrer Errungenschaften dar. Auch auf lokalen Verbindungsstraßen wie S1, S4, S11, K23 und K38 in Sachsen hinterließ das Unternehmen seine Spuren. Der “grundhafte Ausbau kommunaler Straßen” in Städten wie Leipzig, Wurzen, Eilenburg und Bad Düben unterstrich das Engagement der Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg für die Weiterentwicklung der Infrastruktur in Gemeinden. Selbst Projekte wie die “Ortsumgehungsstraße Bad Schmiedeberg” und Werkstraßen im Werk Leuna zeugten von der Vielfalt und dem Anspruch ihrer Arbeit.

Insgesamt kann die Geschichte der Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg als eine beeindruckende Reise durch Jahrzehnte der Expertise, Innovation und Engagement im Bereich des Straßen- und Tiefbaus betrachtet werden. Von ihrer Neugründung im Jahr 1990 bis heute hat das Unternehmen einen nachhaltigen Eindruck in der Branche hinterlassen und wird weiterhin dazu beitragen, die Infrastruktur in verschiedenen Regionen zu verbessern.

 

 

 

Weitere Impressionen

1927
Der Magistrat der Stadt Eilenburg
erteilt am 16. 4. 1927
die Gewerbeerlaubnis
für die Durchführung
von Straßen- und Tiefbauarbeiten
als Handwerksbetrieb

1933-1945
Unterbrechung der Tätigkeit
des Unternehmens

1961
Führung des Unternehmens
als Kommanditgesellschaft

1972
Umwandlung in einen volkseigenen Betrieb

1973
Zusammenlegung mit einem Betrieb
ähnlicher Struktur

1980-1990
Anschluß zum Verkehrs- und
Tiefbaukombinat Leipzig

  1. 7. 1990
    Gründung der Straßen- und Tiefbau
    GmbH Eilenburg

Die Straßen- und Tiefbau GmbH Eilenburg  baute bei ihrer Neugründung am 1.7.1990 auf einer durch eine wechselvolle Geschichte gegangene Produktionsstätte mit einer über sechzigjährigen Erfahrung im Straßen- und Tiefbau auf. Mit grundlegend erneuertem Baumaschinen- und Fahrzeugpark sowie einem durch ständige Weiterbildung qualifizierten Mitarbeiterstamm werden den vorwiegend öffentlichen Auftraggebern Leistungen mit höchsten Qualitätsansprüchen gesichert.

Das Angebot des Unternehmens umfaßt im Tiefbau den konstruktiven Erdbau, die komplexe Erschließung von Wohn- und Gewerbegebieten, den Kanalbau einschließlich Kläranlagen bis 5000 EGW. Im Straßenbau gehören der Neubau und die Rekonstruktion von Straßen aller Bauklassen als komplette Leistungen einschließlich Nebenanlagen zum Leistungsumfang.

Das RAL-Gütezeichen Kanalbau Gruppe AK2; VP wurde der Straßen- und Tiefbau GmbH Rekonstruktion eines Abschnittes der B 184 im Februar 1993 verliehen. 

Das Unternehmen hat neben seinem Hauptsitz in Eilenburg  eine Zweigstelle in Wiedemar (A9, Nähe Schkeuditzer Kreuz). 

Referenzen: Die Straßen- und Tiefbau GmbH kann mit Stolz auf zahlreiche Referenzen besonders der letzten Zeit verweisen.  So wurde u. a. auf Bundes-, Landes- und kommunalen Straßen und bei der Erschließung von Gewerbe- und Wohngebieten zügiges Bauen und Qualitätsarbeit nachgewiesen. 

Als Beispiele für den Straßenbau sind zu nennen:

Bundesstraßen Rekonstruktion von Abschnitten der B2, B6, 1387, 8107, 13176, 13183, B184 in Sachsen und in Sachsen-Anhalt

Ortsverbindungsstraßen S1, S4, S11, K23, K38 in Sachsen; “Grundhafter Ausbau kommunaler Straßen in Leipzig,  Wurzen, Eilenburg, Bad Düben “

Ortsumgehungsstraße Bad Schmiedeberg ” 

Werkstraßen im Werk Leuna

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner